Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der Sparda-Bank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Termine

Eurasia-Festival 2025

Christuskirche Hannover, Hannover

Jetzt anmelden oder registrieren

Unser Ticketverkauf ist exklusiv für Kunden der Sparda-Banken vorbehalten.


Anmelden   Registrieren

Besondere Gäste sind die vier Mitglieder des „My Heart String-Quartet“ aus Hannovers Partnerstadt HIROSHIMA. Das in Japan für seine künstlerische Arbeit ebenso wie für sein soziales Engagement ausgezeichnete Quartett befindet sich auf einer Europa-Tournee und wird gemeinsam mit dem Kammerorchester Hannover das Konzertprogramm gestalten. Ein weiteres Konzert gibt es am Sonntag, den 9. März 2025, um 17.00 Uhr in der Mauritius-Kirche am Moritzberg in Hildesheim.

Aus der Feder des Bratschers Takashi Okita wird das Werk „We love the Earth of Hiroshima” für Streichorchester erklingen, außerdem gibt es Musik von Antonín Dvorák (Streichquartett Es-Dur, op. 51), Mendelssohn-Bartholdy (Streichersinfonie Nr. 12, g-moll) und Mozart (Sinfonie A-Dur, KV 201) zu hören.

Das Konzert findet statt im Rahmen des „Eurasia-Festival 2025“ des Nordstadt-Konzerte e.V., zu dem auch Konzerte in anderen Städten Niedersachsens gehören.

Im anschließenden zweiten Teil des Eurasia-Festivals gibt es eine Kooperation mit Vietnam Musicians‘ Association Hanoi mit Konzerten in Hannover und Braunschweig. In diesen Konzerten spielt das vietnamesische Monochord Ðàn B?u eine herausragende Rolle. Die Solistin Bùi L? Chi wird Musik für dieses Instrument aus der Tradition ihres Landes vorstellen, aber wir haben auch Kompositionsaufträge erteilt an zwei vietnamesische Komponisten, die neue Werke für Ðàn B?u und Streichorchester geschrieben haben.

Die vietnamesische Musik wird auch wieder mit Werken aus Mitteleuropa kontrastiert.
In Braunschweig findet das Konzert am 13. März um 19.00 Uhr im Dornse-Saal des Altstadt-Rathauses statt. Am Vormittag dieses Tages gibt es zudem eine Schulveranstaltung für das Gymnasium Neue Oberschule. Am 14. März sind wir mit dem Kammerorchester Hannover in derselben Besetzung im Gymnasium Gaußschule in Braunschweig zu Gast, abends gibt es dann das abschließende Konzert um 19.30 Uhr im Tonstudio Tessmar in Hannover.

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der Sparda-Bank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.