Jetzt anmelden oder registrieren
Unser Ticketverkauf ist exklusiv für Kunden der Sparda-Banken vorbehalten.
Ein Theaterprojekt mit DarstellerInnen der Stadtteilschule Am Hafen
Was passiert, wenn ein junger Wissenschaftler Gott spielen will und ein Mensch-ähnliches Wesen erschafft? Und ihm ein richtiges Herz einpflanzt. Damit hat es, als er es zum Leben erweckt, eine Seele. Aber seine Kreatur wird von den wirklichen Menschen abgelehnt. Als „Monster“ verspottet, das nicht einmal einen richtigen Namen hat, sucht es trotzdem seinen Platz in der Welt, will leben, will einfach dazugehören.
Die Regisseurin Dania Hohmann inszeniert in ihrem neuen Theaterprojekt mit 15 Schülerinnen und Schülern der Stadtteilschule Am Hafen „Frankenstein“ als eine Parabel auf unsere Ängste mit dem „Fremden“, „Neuen“, „Nichtbekannten“. Und untersucht dabei die Frage: Wer entscheidet eigentlich, was normal ist und was nicht? Denn vielleicht ist ja das „Monster“ uns viel näher als wir denken …
Schauspieler und Kreativteam
Mit: Denis Apithy, Leonie Bajohr, Kaan Daganay, Lana Melissa Grbic, Raffaela Hastedt, Laura Hastedt, Alicia Heller, Aaron Heitel, Asma Jafari, Samira Makhdum, Anastasiia Markocheva, Juliane Markwardt, Mina Entezary, Emilia Riedesel, Jiyan Simon, Maria Sciaratta, Jasmin Stefanovic, Chaima Zouabi
Musiker: Alexander Hinz, Lukas Kowalski
Regie: Dania Hohmann | Bühne: Sonja Zander | Kostüme: Bernadette Weber | Musikalische Leitung: Manuel Richard Weber | Musik: Manuel Richard Weber, Esther Jung | Choreografie: Can Gülec | Regie-Assistenz: Michelle Fischer | Projektkoordination: Nina von Essen | Organisation: Nanna Rohlffs | Maske: Nicole Rosner, Saari Pirr, Melanie Burgemeister
Ticket-Hotline
Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:
+49(0)211 778 4411 *
* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt Ticket-Butler
Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:
* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr