Jetzt anmelden oder registrieren
Unser Ticketverkauf ist exklusiv für Kunden der Sparda-Banken vorbehalten.
„Ein gewisses Vintage-Gefühl“ wurde King No-One zwar auch schon nachgesagt, da-bei geht es letztlich um maximal eingängige Alt-Pop- und Indierock-Hymnen. Die ers-ten Vorläufer davon komponierten die zwei Kindheits-Buddies Zach und Joe schon vor der Pubertät. Als dann schließlich Drummer James dazukam, ging’s richtig los für King No-One: Inzwischen vierköpfig dank Bass-Support von Rob, erspielten sie sich ihr erstes Geld auf der Straße und legten schon 2015 die erste Single vor. Es folgten immer größere Clubshows, die sie komplett im Alleingang organisieren sollten, wobei sich auch die EP „OOMM“ (2019) und die etwa zeitgleich veröffentlichte Single „Alcat-raz“ als perfekte Türöffner entpuppten. Gebürtig aus der Gegend um York, siedelten King No-One vor ein paar Jahren nach Manchester um, wo sie sogar schon das O2 Ritz ausverkauft haben. Zuletzt ließen sie auf die „Reworked“-Version ihrer „The Dead Hotel“-EP (2024) noch die programmatische Single „Manchester Rain“ folgen. (Ihre Kurzbio lautete kürzlich: „you’ll only find us in the rain“).
Frühe Hits wie „Antichrist“ und „Two Islands“ haben King No-One im April 2025 ganz sicher auch im Gepäck, wenn sie ihre explosiven und zugleich maximal inklusiven Live-Shows zurückbringen. Für Inklusion, Toleranz und Egalität steht schließlich schon ihr Name: „Wir wollen damit zum Ausdruck bringen, dass niemand über dem anderen steht – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Ethnie & Co.“, so Front-mann Zach Lount.
Ticket-Hotline
Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:
+49(0)211 778 4411 *
* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt Ticket-Butler
Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:
* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr