Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der Sparda-Bank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Events

Theaterträume - All I never ever wanted

ALL I NEVER EVER WANTED - frei nach der Nibelungensage

Kriemhild hat eine Vorahnung, ihr Bauchgefühl sagt ihr, die Liebe zu Siegfried wird nicht gutg...

Veranstaltung wählen

14
May
20:00 Uhr
Kulturscheune der Altstadtfreunde - Nürnberg Theaterträume - All I never ever wanted
15
May
20:00 Uhr
Kulturscheune der Altstadtfreunde - Nürnberg Theaterträume - All I never ever wanted
18
May
20:00 Uhr
Kulturscheune der Altstadtfreunde - Nürnberg Theaterträume - All I never ever wanted
20
May
20:00 Uhr
Kulturscheune der Altstadtfreunde - Nürnberg Theaterträume - All I never ever wanted
22
May
20:00 Uhr
Kulturscheune der Altstadtfreunde - Nürnberg Theaterträume - All I never ever wanted
23
May
20:00 Uhr
Kulturscheune der Altstadtfreunde - Nürnberg Theaterträume - All I never ever wanted
ALL I NEVER EVER WANTED - frei nach der Nibelungensage

Kriemhild hat eine Vorahnung, ihr Bauchgefühl sagt ihr, die Liebe zu Siegfried wird nicht gutgehen - und so ist es auch. Im Falle Kriemhilds stürzt die Heirat mit Siegfried alle ins Chaos. Eine Spirale von Gewalt, Hass und Täuschung wird in Gang gesetzt, an deren Ende niemand gewinnt. Wie stellt sich das Heldenepos aber aus Sicht der beiden Frauen Kriemhild und Brünhild dar?
Gut – Böse. Schuld – Unschuld. Übel – Tugend. Wie weit kommen wir, wenn wir in diesen Kategorien denken? Ein Versuch darüber hinaus zu blicken.

In einem Theaterwalk entfaltet sich an vier symbolträchtigen Spielorten die Sage der Nibelungen um Liebe, Schuld, Macht und Rache. Architektur und Atmosphäre der einzelnen Orte entführen Sie in das Geschehen. Tanz, Schauspiel und Kunstinstallationen lassen Sie in die Inszenierung eintauchen.

Seien Sie in der Kulturscheune mitten im Geschehen, St. Elisabeth offenbart Ihnen ergreifende Erinnerungen, die KREISGalerie lässt Sie jeden Satz hautnah miterleben und in St. Jakob wendet sich das Blatt.

KONZEPT: Nicole Schymiczek/Tanja Kugler
REGIE: Nicole Schymiczek
CHOREOGRAPHIE: Tanja Kugler
BÜHNE & KOSTÜM: Tanja Jackwerth
KOMPOSITION & MUSIKALISCHE LEITUNG: Lisa Milyukova
BILDENDE KÜNSTLERIN: Nora Lösel
KÜNSTLER*INNEN: Òscar Alonso, Larissa Bader, Doris Hofmann, Lisa Milyukova, Natsu Sasaki, Burak Uzun
LAUTENIST: Ole Bosse

TW: sexuelle Gewalt / Spielort ist nicht barrierefrei

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der Sparda-Bank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.