Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der Sparda-Bank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Events

Wo de Tied vergeiht - Oldenburgisches Staatstheater

Eine Produktion des Stadt:Ensembles in hoch- und niederdeutscher Sprache
von Annika Müller & Hanna Puka in Zusammenarbeit mit dem Ensemble

»Was bedeu...

Veranstaltung wählen

06
Apr
18:30 Uhr
Kleines Haus - Oldenburg Wo de Tied vergeiht
13
Apr
18:30 Uhr
Kleines Haus - Oldenburg Wo de Tied vergeiht
29
Apr
20:00 Uhr
Kleines Haus - Oldenburg Wo de Tied vergeiht
03
May
20:00 Uhr
Kleines Haus - Oldenburg Wo de Tied vergeiht
25
May
18:30 Uhr
Kleines Haus - Oldenburg Wo de Tied vergeiht
07
Jun
20:00 Uhr
Kleines Haus - Oldenburg Wo de Tied vergeiht
15
Jun
15:30 Uhr
Kleines Haus - Oldenburg Wo de Tied vergeiht
22
Jun
18:30 Uhr
Kleines Haus - Oldenburg Wo de Tied vergeiht
Eine Produktion des Stadt:Ensembles in hoch- und niederdeutscher Sprache
von Annika Müller & Hanna Puka in Zusammenarbeit mit dem Ensemble

»Was bedeutet das Vergehen der Zeit?« – Mit dieser Frage setzt sich das Stadt:Ensemble in dieser Spielzeit auseinander. Zeit ist allgegenwärtig: Sie läuft uns davon, sie zieht sich, wir verlieren sie und hasten ihr hinterher. Und dazwischen? Vier Freundinnen haben zu einem Fest geladen. Alle Bekannten und Verwandten sind gekommen – aber sie wissen nicht einmal zu welchem Anlass, denn die vier Frauen haben ein Geheimnis.

In dem Schauspiel mit musikalischen Einlagen »Wo de Tied vergeiht – Vom Vergehen der Zeit« stehen 15 Menschen unterschiedlicher Generationen, geboren zwischen 1947 und 2007, die in und um Oldenburg leben, gemeinsam auf der Bühne, um ihre Geschichten zu erzählen. Sie erinnern sich, blicken zurück und in die Zukunft und fragen: Was will ich mit meiner eigenen Zeit anfangen? In der Stückentwicklung verhandelt das Stadt:Ensemble ganz persönliche Lebensfragen, Schicksalsschläge und Sternstunden und macht dabei die alltägliche Parallelität verschiedenster Lebensgeschichten, die sich zeitgleich auf der Welt und in Oldenburg abspielen, sichtbar.

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der Sparda-Bank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.